<div class="notebook"> <div class="nb-cell markdown" name="md1"> ## 04.11. Übersetzung Gegeben eine Wissenbasis mit den folgenden Fakten: </div> <div class="nb-cell markdown" name="md3"> Schreibe ein Prädikat listtran(G,E) das deutsche Zahlenwörter in die entsprechenden englischen Zahlenwörter übersetzt. </div> <div class="nb-cell program" data-background="true" name="p1"> % Lexikon tran(eins,one). tran(zwei,two). tran(drei,three). tran(vier,four). tran(fuenf,five). tran(sechs,six). tran(sieben,seven). tran(acht,eight). tran(neun,nine). % listtran/2 </div> <div class="nb-cell markdown" name="md4"> Beispielanfragen: von Deutsch ins Englische übersetzen: </div> <div class="nb-cell query" name="q2"> listtran([eins,neun,zwei],X). </div> <div class="nb-cell markdown" name="md2"> Dein Programm sollte auch in die andere Richtung funktionieren. Zum Beispiel: </div> <div class="nb-cell query" name="q3"> listtran(X,[one,seven,six,two]). </div> </div>